IFKine™ Antikörperkonjugate sind eine neue Produktlinie von Abbkine für die Fluoreszenz-Markierung. Die Fluorophore überzeugen mit ihrer außergewöhnlichen Helligkeit, Photostabilität sowie geringer Hintergrundfärbung. Durch die Wirtsspezies Esel und der zusätzlichen Präadsorption gegen andere Serumproteine sind diese Sekundärantikörper die erste Wahl für Fluoreszenzfärbungen, insbesondere für Mehrfachmarkierungen.
IFKine™ konjugierte Sekundärantikörper sind hoch-spezifisch, durch die geringe Kreuzreaktivität (MinX) mit Serumproteinen aus anderen Spezies werden Primärantikörper präzise im Probenmaterial detektiert. Dadurch können bis zu drei Antigene auf einmal mit einem standard Fluoreszenz-Mikroskop detektiert werden.

Merkmale & Vorteile
- Anwenderfreundlich. Optimierte Flüssiglösung, einfache und bequeme Anwendung
- Geeignet für Fluoreszenz-Mehrfachmarkierungen. Wirtsspezies Esel ist mit den meisten Primärantikörpern kompatibel, einfach zu blockieren.
- Geringe unspezifische Reaktionen. Präadsorbiert gegen andere Spezies.
- Hohe Qualitätsgarantie. Hohe Leuchtkraft, Photostabilität und pH-Toleranz.
- IFKine™ Fluorophore: Verbesserte Fluoreszenzintensität und Photostabilität
- IFKine™ Sekundärantikörper: Wirtsspezies Esel, ideal für Mehrfachmarkierungen
- IFKine™ Optimierung: Geringe unspezifische Bindung
Bestellinformation
Produktname | Kat.-Nr. | Anwendung | Größe | Spektrum |
IFKine™ Green Donkey Anti-Mouse IgG | A24211 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ Green Donkey Anti-Rabbit IgG | A24221 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ Green Donkey Anti-Goat IgG | A24231 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ Orange Donkey Anti-Mouse IgG | A24311 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ Red Donkey Anti-Mouse IgG | A24411 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ Red Donkey Anti-Rabbit IgG | A24421 | IF, FC | 100 / 500 µl | ![]() |
IFKine™ innovative Fluorophore
IFkine™ Fluorophore sind eine neue Generation einzigartiger Fluoreszenzfarbstoffe, mit der hellere und stabilere Fluoreszenzergebnisse erzielt werden. In Mehrfachmarkierungs-Experimenten zeigen sie bessere Färbeergebnisse als vergleichbare Konjugate (siehe Tabelle).
Produktname | Ex/Em (nm) | Alternative zu | Spektrum |
IFKine™ Green | 493/518 | FITC, Cy2, Alexa 488, Dylight 488 | ![]() |
IFKine™ Orange | 555/570 | Cy3, Rhodamin, Alexa 555, Dylight 549 | ![]() |
IFKine™ Red | 591/615 | Texas Red, Alexa 594, Dylight 594 | ![]() |
Aktuelle Publikationen
- Guangdong, Lu et al., Journal of Biological Chemistry (2018) 10.1074/jbc.RA118.002845
- Zhao, Qing, et al. Journal of neuroinflammation 14.1 (2017): 104. PMID: 28490373
- Wang, Jiquan, et al. International journal of clinical and experimental pathology.10.4 (2017): 4900-4911
- Zeng, Guangping, et al. Oncotarget 8.3 (2017): 4607.
- Fang, Shimeng, et al. PloS one 12.4 (2017): e0175050.
Eine Wirtsspezies für alle Sekundärantikörper
IFKine™ konjugierte Sekundärantikörper sind mit den meisten Primärantikörper kompatibel und eignen sich somit besonders für Mehrfachmarkierungsexperimente. Da alle Sekundärantikörper aus dem Esel stammen, ist zudem nur ein einziger Blockierungsschritt nötig. Dies spart Zeit, Kosten und reduziert die Fehleranfälligkeit.
Geringe unspezifische Bindung
IFKine™ Sekundärantikörper erkennen hoch-spezifisch IgG aus Kaninchen, Maus oder Ziege und sind gegen Human, Ratte und Maus Serumproteinen präadsorbiert. In Experimenten wurde bestätigt, dass es zu fast keinen Kreuzreaktionen mit anderen Serumproteinen kommt und dadurch keine unspezifische Reaktionen oder Hintergrundfärbungen entstehen.
Produktsuche
Mehrfachmarkierung mit MinX-Antikörpern